top of page

Die Arbeit mit und am "bewußt zugelassenen Atem" (nach Erika Kemmann-Huber) geht auf die von Ilse Middendorf entwickelte "Lehre vom erfahrbaren Atem"zurück.
Es geht darum, den Atem mit der Zeit möglichst frei fließen zu lassen, ohne ihn willentlich zu beeinflussen. Blockaden in Gelenken, Muskulatur u. ähnl. können sich dadurch ganz sanft auflösen.
Selbstheilungskräfte, persönliches Wachstum, Kreativität als auch Leistungsfähigkeit werden gestärkt und innere Potenziale gefördert.
Raum für atemzentrierte Körper-
und Bewegungsarbeit
Atemkurs: mittwochs vierzehntägig von 17:30-18:30,
Massagewerkstatt, Beim Schlump 23
ACHTUNG: begrenzt auf 3 TeilnehmerInnen
Nähere Informationen bitte erfragen: 0172 8111177
bottom of page